Neues Goin Artwork in Portugal - „hell to hell“
„Hell to hell“
Goin 2023, Cruz Quebrada Strand, Lissabon, Portugal
-
Am Strand von Cruz Quebrada in Portugal wurde ein ergreifendes und zum Nachdenken anregendes Kunstwerk von Goin enthüllt, das die entmenschlichende Bürokratie festhält, mit der Flüchtlinge konfrontiert sind, wenn sie an ihrem Zielort ankommen.
Das in Schablonentechnik ausgeführte Kunstwerk zeigt einen Flüchtling mit Schwimmweste und zerrissener Kleidung, der ein nummeriertes Armband am Handgelenk trägt. Dies ist eine Anspielung auf die unmenschliche und unpersönliche Behandlung, die Flüchtlinge bei ihrer Ankunft erfahren. Die Zahl 666 auf dem Armband soll das bürokratische System symbolisieren, das Flüchtlinge trotz ihrer Menschlichkeit auf bloße Zahlen reduziert. Die Absicht des Künstlers war es, ein Kunstwerk zu schaffen, das die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich zieht und das Bewusstsein für dieses dringende Problem schärft.
Das Kunstwerk befindet sich am beliebten Strand von Cruz Quebrada in der Nähe von Lissabon, der von Touristen und Einheimischen frequentiert wird, und dient als eindringliche Erinnerung an die schwierige Realität, mit der Flüchtlinge konfrontiert sind. Der Künstler hofft, dass er mit diesem Kunstwerk an einem so öffentlichen Ort die Menschen zum Handeln und zur Hilfe für die Bedürftigen inspirieren kann.
"Dieses Kunstwerk ist eine Manifestation des Widerstands gegen die entmenschlichende Bürokratie, mit der Flüchtlinge konfrontiert sind", sagt Goin. "Mit diesem Kunstwerk möchte ich die Aufmerksamkeit auf die Not der Flüchtlinge lenken und alle daran erinnern, dass wir unseren Teil dazu beitragen müssen, denen zu helfen, die es am nötigsten brauchen. Die Zahl 666 ist ein Symbol für das bürokratische System, nicht für die Flüchtlinge selbst. Sie sind menschliche Wesen, keine bösen Wesen!"
Die Installation dieses Kunstwerks am Strand von Cruz Quebrada ist Teil von Goins sozial engagierter Straßenkunst, mit der er auf drängende soziale Probleme aufmerksam machen will. Goins Arbeiten haben aufgrund ihrer kraftvollen Botschaft und künstlerischen Umsetzung weltweite Anerkennung gefunden.
Von der Facebook Seite von GOIN